top of page

WASPI 4.x mit SMS-Tools+N2D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab WASPI-Version 4.0 sind die Add-ons "WASPI-SMS-Tools+N2D" und die neue "Hydraulik-Toolbox" verfügbar.

Das Programm WASPI zur 1d-Abflussmodellierung wird seit Jahrzehnten angeboten und bietet nun zusätzlich das Add-on „WASPI-SMS-Tools+N2D“, mit dem komfortabel Ergebnisauswertungen und -darstellungen aus Hydro_As-2d™ und SMS™ durchgeführt werden können, wie sie in der Praxis erforderlich sind. Die Programme Hydro_As-2d™ zur 2-dimensionalen Abflussmodellierung zusammen mit SMS™ (Pre- und Postprocessing) sind vor allem im mitteleuropäischen Raum weit verbreitet und stellen derzeit das Standardprogramm für diese Anwendung dar.

 

Die Version WASPI 4.x wurde vollständig überarbeitet und bietet zusätzlich eine Hydraulik-Toolbox und das Niederschlag-Abfluss-Modell N2D. Mit diesem weiteren WASPI-Add-on wird aus den Programmen SMS und Hydro_As-2d (ab Version 4.1) ein vollwertiges Niederschlag-Abfluss-Modell, vor allem für Hangwassermodellierung und kleine bis mittlere Einzugsgebiete. Das Problem der Hangwassergefährdung von Bebauungsbereichen tritt immer häufiger auf, in Bewilligungsverfahren für Neubauten, bei der Planung von Schutzmaßnahmen für bestehende Bauten oder bei der Beurteilung und gutachterlichen Tätigkeit nach aufgetretenen Schäden.

Kurzbeschreibung N2D:

  • Verlustansatz: SCS-Curve Number
    Methode mit Berücksichtigung des Anfangsverlustes und der Vorbefeuchtung, beliebige CN-Klassen, gekoppelt mit SMS-Material-ID‘s, CN-Korrektur nach
    · Geländeneigung (aus SMS-Modell)
    · Bodenfeuchteklassen
    · Anteil befestigter Flächen

  • Eingabe beliebiger Niederschläge
    · Zeitreihen, Summenlinie oder Intensität
    · Einfacher Import von ehyd-Starkregen und Auswahl von Jährlichkeit Tn und Dauer D, MaxModN, Bemessung oder ÖKOSTRA
    · Blockregen, mitten- oder rechtsbetonte Verteilung
    · Räumliche Verteilung bzw. Teilüberregnung

  • Dynamische grafische Anzeige der berechneten Auslaufganglinie bzw. beliebiger Kontrollnodestrings (auch während Berechnung)

  • Beliebige 3-/4-Ecks-Netze, Kopplung mit Zuflüssen aus Bächen möglich

  • Komfortable Benutzeroberfläche

  • Ausführliche Hilfe, siehe WEBHELP

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WASPI 4.x ist in unterschiedlichen Versionen erhältlich, sodass auch die SMS-Tools+N2D eigenständig erworben werden können. Lizensierung und Kosten siehe Bereich Preise / Kauf.

Anfragen unter wasserbau@live.at.

Luftbild_Hangwasser-600x414.jpg
WASPI-N2D-600x394.jpg
bottom of page